Der Craftnote Kundenbeirat
Mit Hilfe der Beiräte fokussieren wir uns auf eine kundenorientierte Produktentwicklung
In der Vielfalt liegt unsere Kraft
Wir gehen auf die Bedürfnisse aller Gewerke einUnsere Vision bei Crafnote ist es, möglichst gute Software für alle Gewerke und Unternehmensgrößen zu bauen, die im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden stehen. Mit der Unterstützung der Beiräte will Craftnote sichergehen, dass möglichst viele Stimmen aus unterschiedlichen Gewerken an der Produktentwicklung beteiligt sind, um die Software optimal an Kundenbedürfnisse anzupassen.
Entstehung des Craftnote Kundenbeirats
Unsere Handwerksbetriebe der ZukunftMitte des Jahres hat Craftnote in der eigenen Handwerker-Community den Aufruf gestartet und nach zukunftsorientierten sowie innovativen Handwerksbetrieben gesucht, die eine unternehmerübergreifende Zusammenarbeit und Kooperation über Konkurrenz stellen. So konnten sich Betriebe bei Craftnote bewerben, die mit ihrer tagtäglichen Arbeit das digitale Handwerk nach vorne treiben wollen und bereit sind in die Zukunft zu investieren, um als Teil des Kundenbeirats die Entwicklungs- und Feature-Roadmap der Craftnote Produkte durch ihr Feedback mitgestalten zu können. Am 30. Juli 2020 war es dann soweit: Der Craftnote Kundenbeirat wurde offiziell gegründet und besteht mittlerweile aus über 20 Mitgliedern.

Unsere Craftnote Kundenbeiratsmitglieder

Wer nicht digital ist im Handwerk, verschläft den Anschluss. Craftnote ist die beste Unterstützung.
Webseite besuchen
Wer etwas verändern will, sucht Ziele. Wer etwas verhindern will, sucht Gründe!




Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben Sie einen scheiß digitalen Prozess.

Digitalisierung im Handwerk ist der Weg für eine lückenlose Dokumentation und eine schnelle Kommunikation zwischen Gewerken und Kunden. Craftnote ist unsere Lösung für die …

Wir sind digital unterwegs mit Craftnote, von der Insel, für die Insel.


Wir arbeiten mit Craftnote, um unsere Kommunikation untereinander lückenlos zu gestalten und ebenso DSGVO-konform zu sein und zu bleiben – durch stetige Erweiterung der Funktionen …