
StartUps im Handwerk: DeinHandwerk
Ein Portal für jedes Gewerk zum Anbieten und Nachfragen von Personalkapazitäten. In dieser Blogreihe: "StartUps im Handwerk" stellen wir euch smarte neue Lösungen für Handwerker vor.
Problem: Volle Auftragsbücher, aber keine Kapazitäten?
DeinHandwerk popup: yes - das neue Portal von Handwerkern für Handwerker. Ganz nach dem Motto: „Finde was du brauchst!“ Egal ob das Business boomt und kurzfristig noch mehr Handwerkerhände benötigt werden oder das eigene freie Handwerkerkönnen anderen Kollegen angeboten werden soll: Bei DeinHandwerk.de können Aufträge gesucht oder gefunden werden. Auch im Bereich kostenintensiver Baugeräte- und Werkzeuge hat DeinHandwerk.de eine Lösung - Leihen statt Kaufen!
Die Grundidee dieses Portals kommt aus den immer wiederkehrenden Alltagssituationen von Herrn Mario Anders (29), Dachdeckermeister im eigenen Unternehmen. Hier stand Mario oft vor der Problematik, dass Auftragslage und Personal nicht übereinstimmen. Die Schwierigkeit lag zwischen Baustellenabsicherung mit genügend Mitarbeiter oder aber auch ausreichend Arbeitsbeschaffung für die Arbeitnehmer, welche sich im Laufe eines Geschäftsjahres wechselnd veränderten.
Hinzu kam das als mittelständisches Unternehmen meist nicht die finanziellen Möglichkeiten teure Arbeitsmittel oder Maschinen für gelegentliche Bauprojekte vorhanden waren. Mit seiner Lebensgefährtin, Anne Urbig (30), der jetzigen Geschäftsführerin, entstand gemeinsam der Grundgedanke einen Marktplatz für Anbieter und Nachfrager zu entwickeln und eine Win-Win-Situation unter den Firmen zu schaffen. Dabei soll die Plattform dazu dienen den Kontakt zwischen den Handwerksbetrieben in den jeweiligen Regionen zur gegenseitigen Unterstützung herzustellen und den Austausch von kostenintensive Arbeitsmittel sowie Baumaschinen zu ermöglichen.
Unser Fazit
Wenn Handwerker ein Problem anpackt, dann entsteht eine Lösung für echte Probleme. Fachkräftemangel ist allgegenwärtig – DeinHandwerk schafft zwar nicht mehr Fachkräfte, sorgt aber für eine bessere Verteilung auf dem Markt. Auch Maschinen werden in Zukunft immer wichtiger auf der Baustelle. Insgesamt auch eine gute Alternative statt der teuren Leiharbeitsfirmen und Maschinenverleiher.
Unser Tipp: Kostenlos registrieren und sich selbst vom Angebot überzeugen! Schnell sein lohnt sich - die ersten 500 Accounts sind kostenfrei.

Hauptsächlich im Vertrieb tätig, bringt er seine Expertise auch im Blog unter.

Wie nachhaltige Kunden ticken und sich das Kaufverhalten durch Corona verändert
Eine Studie gibt Hinweise darauf, wie nachhaltige Kunden ticken und wie sich das …

Die fünf besten Baustellenhandys 2021
Auf welche neuen und robusten Modelle Handwerker beim Smartphonekauf zählen können, damit …

Neue und verlängerte Corona-Hilfen für Handwerksbetriebe
Welche Hilfen werden verlängert, welche erhöht und welche kommen für das Handwerk neu …

Digitale Fördermittel für Deinen Betrieb im Überblick
Wer sich nicht informiert, zahlt zu viel. Die Kapazitäten für digitale Förderungen im …
Als datenschutzkonformer Kommunikationskanal für Handwerksbetriebe fördert Craftnote die unternehmensweite Kommunikation und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter dank digitaler Baudokumentation stets auf dem aktuellen Stand sind.
Klaus-Fischer-Str. 1 72178 Waldachtal Deutschland