
Das ändert sich 2021 für Deinen Handwerksbetrieb
Für das Jahr 2021 treten einige Abänderungen bei Gesetzen, Verordnungen und Prämien in …

Die Vorteile für das Handwerk aus dem neuen „Gebäudeenergiegesetz“
Das seit dem 1. November 2020 in Kraft getretene Gesetz soll die Anforderungen an …

Die Vorteile eines nachhaltig geführten Handwerksbetriebs
Wir zeigen Dir nicht nur, warum ein nachhaltig geführter Handwerksbetrieb Deine …

Zur aktuellen Corona-Situation im Handwerk
Welche Dinge haben oder werden sich im Arbeitsalltag von Handwerkern wo und wie …

Junge Meister leben und denken Handwerksberufe neu
Wie junge Meister ihr Handwerk verändern, mit alten Rollenbildern brechen und wie …

Fehlt älteren Beschäftigten im Handwerk die Wertschätzung?
Die Arbeitserfahrung von älteren Handwerkern kann für jeden Betrieb goldwert sein. Doch …

Corona im Handwerk: 5 wichtige Lehren für Betriebe
Was kann das Handwerk aus dem bisherigen Verlauf der Coronakrise lernen und auf was …

Digitalisierung war noch nie so wichtig wie jetzt
Gerade im Baugewerbe und dem Handwerk sieht eine Umfrage der KfW weniger …

Die Stärken der Craftnote Plantafel für Handwerker
Warum sich eine digitale Plantafel gegenüber „Excel“ oder der analogen Version lohnt und …

Die fünf besten Baustellentablets 2020
Wo liegen die Vorteile eines Baustellentablets und was sollten sie können, um Handwerkern …

Die fünf besten Baustellenhandys 2020
Das Handy gehört mittlerweile genauso zum Berufsalltag im Handwerk wie Schraubendreher …

Ausbildung in Zeiten von Corona
Wie kann sich das Handwerk attraktiv für die Fachkräfte von Morgen gestalten, welche …