
Mittendrin auf der Weltleitmesse ISH 2019
Ein Rückblick auf erfolgreiche und vernetzende 5 Messetage.
Eine kommunikative Woche geht zu Ende.
Eine kommunikative Woche auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima 2019 geht für die über 2500 Aussteller aus 57 Ländern und insgesamt 190.000 Besucher zu Ende. Das veränderte Rahmen- und Strukturprogramm bot nicht nur etablierten Unternehmen der Branchen eine Bühne, sondern rückte zum ersten Mal auch neue innovative Start-ups in das Rampenlicht. In dem extra abgegrenzten Bereich der imposant hohen Eingangshalle Galleria, hatten junge Unternehmen die Chance zukünftigen Geschäftspartnern und Fachbesuchern von ihren Innovationen zu überzeugen.
Unter den 28 ausstellenden Unternehmen im sogenannten „Start-up Forum“, war auch die Craftnote Handwerker App vertreten. Fünf Tage durchgängig waren Mitarbeiter am Messestand, mit dem Ziel Besucher über die Vorteile der App zu informieren und Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Souveräner Auftritt vor der Jury.
Gleich am Eröffnungstag stand mit dem Pitch-Talk das erste Highlight an. Bei diesem Vortragsformat hat jedes Start-up zehn Minuten Zeit seine Innovation einer Jury und dem interessierten Publikum vorzustellen. Anschließend können von der aus Experten besetzten Jury, fünf Minuten Fragen zum Projekt gestellt werden. Dabei ging es um den Tagessieg des ISH-Start-up Preises für innovative Technologien. Craftnote durfte mit Gründer und Vertriebsleiter Dirk Stefen beginnen. Im knappen Vortrag sowie in den nachfolgenden Fragen, konnte deutlich gemacht werden wie das "Whatsapp für Handwerker" funktioniert und was Craftnote für Vorteile mit sich bringt.
Die App erleichtert die Kommunikation auf der Baustelle, bereitet dem Zettelchaos ein Ende und schafft so mehr Arbeitszeit für das eigentliche Projekt. „Jeder der mit Whatsapp klarkommt, wird auch ohne Umschulungsaufwand mit unserer Lösung klarkommen“, sagte Dirk Steffen der Jury.
"Jeder der mit Whatsapp klarkommt, wird auch ohne Umschulungsaufwand mit unserer Lösung klarkommen."
Dabei passen das Motto der ISH und der Gedanke von Craftnote gut zusammen.
Nach zuerst ruhigen Beginn an den Ständen am ersten Messetag wurden an den Folgetagen immer mehr Besucher auf die jungen Unternehmen in der Galleriahalle aufmerksam. Zahlreiche Interessierte ließen sich auch am Craftnote-Stand beraten, um innovativ in die Zukunft zu schauen. Dabei passen das Motto der ISH und der Gedanke von Craftnote gut zusammen.
„Wie kaum eine andere Messe steht die Weltleitmesse ISH für zukunftsweisende Themen wie die Schonung der Ressourcen […]“, schrieb die Presseabteilung der ISH im Vorfeld. Durch die Digitalisierung im Handwerk wird dies vorangetrieben. Mit der papierlosen Baustelle, kann ein erheblicher Schritt zu einer nachhaltigen Entwicklung beigetragen werden. Auch auf bei den anderen Start-ups der Messe stand Digitalisierung im Vordergrund. Damit zeigt sich einmal mehr die Wichtigkeit des Themas in der Branche.

Passionierter Schreiber und Student mit einem Fokus auf Themen zum Handwerk

Wie nachhaltige Kunden ticken und sich das Kaufverhalten durch Corona verändert
Eine Studie gibt Hinweise darauf, wie nachhaltige Kunden ticken und wie sich das …

Die fünf besten Baustellenhandys 2021
Auf welche neuen und robusten Modelle Handwerker beim Smartphonekauf zählen können, damit …

Neue und verlängerte Corona-Hilfen für Handwerksbetriebe
Welche Hilfen werden verlängert, welche erhöht und welche kommen für das Handwerk neu …

Digitale Fördermittel für Deinen Betrieb im Überblick
Wer sich nicht informiert, zahlt zu viel. Die Kapazitäten für digitale Förderungen im …
Als datenschutzkonformer Kommunikationskanal für Handwerksbetriebe fördert Craftnote die unternehmensweite Kommunikation und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter dank digitaler Baudokumentation stets auf dem aktuellen Stand sind.
Klaus-Fischer-Str. 1 72178 Waldachtal Deutschland