
Die Stärkung des Europäischen Zusammenhalts
Investitionsinitiative zur Bewältigung der Corona.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Corona-Krise betreffen nicht nur Deutschland, sondern auch Europa und die ganze Welt. Es muss also Krisenmanagement auf Europaebene betrieben werden. Die EU will ihren Mitgliedstaaten künftig mehr Freiheit bei der Vergabe von Krediten einräumen. Da man früher Verzerrungen des Marktes befürchtet hatte, war dies zunächst nicht möglich.
Jetzt sollen Staaten eigenständig über Kredite bis zu 500.000€ entscheiden können. Zudem will die europäische Kommission die Investitionsinitiative zur Bewältigung der Corona, mit einem Volumen von 37 Milliarden Euro, ins Leben rufen. Dieser Plan wurde am 26.03.2020 durch das EU-Parlament angenommen und muss nun noch formell bestätigt werden.
Ziel der Investitionsinitiative ist es, die vorhandenen Liquiditätsreserven der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu nutzen und so die Liquidität der Mitgliedstaaten zu gewährleisten. Die finanziellen Mitteln sollen in die gefährdeten Bereiche der Wirtschaft jedes einzelnen Staates fließen.

Rund um Handwerksthemen, ist sie immer gut informiert.

Unterstützung für Unternehmen in Zeiten von Corona
Unterstützung für Handwerksunternehmen in Zeiten von Corona

Milliardenschutzschild für Handwerksbetriebe und Unternehmen
Milliardenschutzschild für Betriebe und Unternehmen


Steuerliche Liquiditätshilfe für Unternehmen
Gewährleistung der Liquidität von Unternehmen
Als datenschutzkonformer Kommunikationskanal für Handwerksbetriebe fördert Craftnote die unternehmensweite Kommunikation und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter dank digitaler Baudokumentation stets auf dem aktuellen Stand sind.
Klaus-Fischer-Str. 1 72178 Waldachtal Deutschland