
Aus myCrafty wird myCraftnote
Die Hintergründe des Re-Brandings.
Eine Marke wird erwachsen...
Es ist also offiziell, das Re-Branding schließt ab. Wochenlange Arbeit, unzählige Verbesserungen und Änderungen, unvorhergesehene Herausforderungen und nun?
Nun sind wir sehr froh darüber und können endlich mit Stolz verkünden, dass aus dem bekannten myCRAFTY das neue und noch innovativere myCraftnote entsteht!
Eine Marke, die gestärkt aus der alten Marke hervorgeht und künftig das digitale Handwerkstool Nr.1 bekannt sein möchte.
Was hat sich nun verändert?
Das Wichtigste vorab: Die App funktioniert genauso wie vorher, ohne jegliche Einschränkungen, nur mit mehr Funktionen - dazu später mehr!
Das Design wurde angepasst
Eine kräftigeres Orange bringt mehr Aufmerksamkeit und erinnert uns an die Warnwesten fleißiger Handwerker auf den Baustellen. Craftnote, der Name der Handwerker App, schafft eine logische Verbindung zwischen dem Handwerk und der Dokumentation sowie Kommunikation auf der Baustelle. Der Wiedererkennungswert unseres Logos bleibt für unsere Kunden aus verschiedenen Gewerken natürlich erhalten, so dass keine Umstellung für Mitarbeiter notwendig ist und keine Verwirrung entsteht.
Neues Geschäftsmodell
Wir haben uns dazu entschieden, zusätzlich eine kostenfreie Variante unserer Handwerker App zu entwickeln. Mit diesem Schritt möchten wir alle Beteiligten von Projekten an einem Bau miteinander verknüpfen. Da nicht jeder den gleichen Nutzen aus dem Einsatz des Tools zieht, können einige die kostenfreie Variante einsetzen und somit den Handwerkern zuarbeiten oder selbst davon profitieren.
So ist zum Beispiel die Einbindung von Subunternehmern, Leiharbeitern oder auch Lieferanten in einige Projekte kurzfristig möglich. Damit werden wichtige Informationen aller Beteiligten auf den Baustellen und im Büro einfach zur Verfügung gestellt. Wir planen die kostenlose Version kurzfristig zu veröffentlichen und werden dazu wie gewohnt ein ausführliches Video erstellen. Bis dahin kann unsere Profi-Version bedenkenlos in dem Testzeitraum genutzt werden, da ein nachträgliches Downgrade problemlos möglich sein wird.
Neuer Blog
Unser neuer Blog liefert ab jetzt regelmäßig viele wertvolle Informationen zu der Entwicklung der Handwerksbranche und natürlich zu unseren Updates. Unser Fokus liegt dabei allerdings auf der Bereitstellung von werthaltigen Artikeln mit pragmatischen Ansätzen zur Umsetzung.
Aber an der Stelle möchten wir nicht zu viel verraten. Seid gespannt!
Neue Funktionen
Viele Handwerker haben uns gesagt: Wir brauchen Unterordner in der App, um Projekte besser ordnen zu können! Nun ist es soweit: die Unterordner-Funktion wurde endlich entwickelt – wir nennen es Projektordner! Ein Projektordner kann auf viele verschiedene Arten genutzt werden und mehrere Projekte enthalten:
Ein Projektordner pro Bauvorhaben mit mehreren (Unter-)Projekten und folgenden Inhalten: Allgemeine Kommunikation, Pläne, Auftrag, Bestellungen, Kundenkontakt, Reklamationen.
Ein Projektordner pro Kunde (Stammkunde) – darin enthaltene Projekte stellen einzelne Bauvorhaben dar.
Pro Auftragsstatus einen Projektordner anlegen und die darin enthaltenen Bauvorhaben verschieben. Angefangen bei Anfrage über Angebot und Planung bis zur Ausführung & Übergabe.
Wie gewohnt haben wir Erklärungen und Anleitungen erstellt und die einzelnen Beispiele genauer vorgestellt
Keep Calm and Craft On!

Hauptsächlich im Vertrieb tätig, bringt er seine Expertise auch im Blog unter.

Die Bedeutung von myCrafty, myCraftnote und Craftnote
Was hat es mit den einzelnen Begriffen auf sich, was bedeuten sie und wo liegt der …

Neuer Geschäftsführer bei Craftnote
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir seit Anfang März einen neuen Geschäftsführer …

Craftnote erweitert seine Funktionen um ein Planungstool
Alle Baustellenabläufe übersichtlich und einfach per drag & drop in Deiner Plantafel …

Mittendrin auf der Weltleitmesse ISH
Ein Rückblick auf erfolgreiche und vernetzende 5 Messetage.
Als datenschutzkonformer Kommunikationskanal für Handwerksbetriebe fördert Craftnote die unternehmensweite Kommunikation und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter dank digitaler Baudokumentation stets auf dem aktuellen Stand sind.
Klaus-Fischer-Str. 1 72178 Waldachtal Deutschland